Lemmer Fullwood
Melk- und Kühltechnik der Fa. Lemmer Fullwood
Als Fachhändler und Servicestützpunkt der Fa. Lemmer Fullwood können wir Ihnen den kompletten Service für Fullwood Melktechnik bieten.
Ein besonerer Service für Sie ist unser kostenloser Lieferservice für Ersatzteile, Euterpflegemittel Reinigungsmittel und Hofbedarf.
Produktübersicht Lemmer Fullwood
Moderner Melkstand mit Dataflow-Milkmeter
Besonders hervorzuheben ist die übersichtliche Anordnung der Bedienelemente. Alle Komponenten der Pulsation und Abnahme sind im Holmkasten " Speedline " geschützt untergebracht. Melkanlagen die mit Dataflow Milkmeter ausgestattet sind haben eine serienmäsige milchflussgesteuerte Pulsation.
Schnellwechsel Rapid Exit
Die seit vielen Jahren bestens bewährte Fullwood "Rapid exit"-Technik des schnellen Frontaustriebs wird auch in Fischgrätenmelkständen eingesetzt.
Besonders bei großen Melkständen führen die erleichterte Arbeitsroutine für den Tierwechsel und die höhere Durchsatzleistung zu einer Erhöhung der Arbeitsproduktivität.
Lemmer Fullwood Karusselmelkanlagen
In Deutschland sind die FULLWOOD ROTARY-Melkstände seit über 25 Jahren in Betrieb. Auf der Grundlage dieser Erfahrung und des daraus resultierenden Know-hows bietet der Hersteller Systemlösungen an, die den speziellen Anforderungen und höchsten Ansprüchen milcherzeugender Betriebe in jeder Weise gerecht werden.
Sie zeichnen sich seit jeher durch Oualität, hohe Leistung, Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer aus.
Lemmer Fullwood Melkroboter
Das automatische Fullwood-Merlin-Melksystem erhielt die DLG-Signum-Anerkennung. Es ist somit das erste automatische Melkverfahren aus dem Hause eines traditionellen Melkmaschinenherstellers, das von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft und mit diesem Prüfsiegel ausgezeichnet wurde.
Der Fullwood-Merlin ist in Deutschland bereits seit Mitte 1998 im praktischen Einsatz.
DLG prämiertes Herdenmanagementsystem Fullexpert
Es ist das Konzept der Premiumklasse. Aufbauend auf die anderen Systeme schafft es eine völlige Transparenz der Herde. Damit führt es über das Leistungsmanagement hinaus auch zum vollständigen Gesundheitsmanagement. In Fullexpert werden alle Daten wie z.B. Kuherkennung & Pedometer, Milchmengen und Leitfähigkeitsmessung, Kraftfutterstationen, Tierverkehr und Kälberfütterung verwaltet.
Die Anbindung an den LKV ind Hit ist integriert. Eine Kopplung zu externen Programmen ist nicht mehr notwendig. Weitere Informationen zu diesem Programm hier.